
Das Formula 1 hat eine bedeutende Umstrukturierung seines Rennbetriebs angekündigt. Dazu gehört auch die historische Ernennung von Laura Muller zur ersten weiblichen Renningenieurin des Sports. Muller wird eng mit Esteban Ocon zusammenarbeiten, während Ronan O'Hare zum Renningenieur von Oliver Bearman befördert wurde.
Darüber hinaus hat das Team Carine Cridelich als neue Leiterin der Strategieabteilung rekrutiert, womit sie eine von mehreren weiblichen Führungskräften in der Formel 1 ist.
Wichtige Ernennungen und Rollen
- Laura Müller:
- Sie wird die erste weibliche Renningenieurin in der Formel 1.
- Wird die Leistung, die Abstimmung und die Strategie des Autos von Esteban Ocon verwalten.
- Carine Cridelich:
- Wechselt mit Wirkung zum 1. März von Red Bull Racing Bulls als Leiter der Strategie zu Haas.
- Sie folgt den bahnbrechenden Bemühungen anderer weiblicher Strategen wie Hannah Schmitz bei Red Bull.
- Ronan O'Hare:
- Er wurde zum Renningenieur für Oliver Bearman befördert und wechselte damit von seiner Rolle als Leistungsingenieur.
Warum diese Änderungen wichtig sind
Haas-Teamchef Ayao Komatsu betonte, dass die Ernennungen ausschließlich auf der Grundlage von merit erfolgten:
"Es ist nicht so, dass ich Laura ausgewählt habe, weil sie eine Frau ist. Nationalität, Geschlecht - all das spielt keine Rolle. Was zählt, sind Leistung und Teamwork."
Diese Änderungen zielen darauf ab, die Schwächen zu beheben, die Komatsu in der vergangenen Saison bei Haas festgestellt hat und die er als Schlüsselfaktor dafür ansieht, dass das Team trotz des fünftschnellsten Autos nicht sein volles Potenzial ausschöpfen konnte.
Haas' neu gestaltetes Operationsteam
Die Überarbeitung umfasst:
- Francesco Nenci: Chef-Renningenieur mit F1-Erfahrung bei Sauber und Toyota.
- Mark Lowe: Sportlicher Leiter, befördert vom Leiter des Betriebsteams.
Komatsu ist überzeugt, dass diese Ergänzungen die Ausführung verbessern und den Punkteverlust während der Rennen minimieren werden.
Strategische und technische Anpassungen
Haas setzt seine einzigartige Partnerschaft mit Ferrari fort, indem es den Windkanal des italienischen Teams nutzt und Teile im Rahmen der Vorschriften einkauft. Allerdings wird das Team das Design der Vorderradaufhängung aus dem letzten Jahr beibehalten, um die aerodynamische Forschung zu unterstützen.
Komatsu verriet auch, dass Haas zum ersten Mal mit der vollen Budget-Obergrenze arbeiten wird, ein wichtiger Meilenstein für das Team.
Streben nach Kohärenz im Jahr 2025
Haas beendete die Konstrukteursmeisterschaft 2024 auf dem siebten Platz, glaubt aber, dass sie bei besserer Ausführung den sechsten Platz hätten erreichen können. Komatsu äußerte den Ehrgeiz, größere Teams wie Williams konsequent auszustechen:
"Wir sind stärker als unser Gewicht, aber ich möchte erreichen, dass wir sie aufgrund ihrer merit schlagen.
"Werden die Neuverpflichtungen von Haas im Jahr 2025 zu konstantem Erfolg führen? Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten F1-Nachrichten - folgen Sie uns für weitere Einblicke!"