
Die türkische Fußballnationalmannschaft trifft heute im Laugardalsvöllur-Stadion in Reykjavik auf Island zum 4. Spiel der Gruppe 4 in der UEFA Nations League B. Das Spitzenteam, das derzeit mit 7 Punkten aus 3 Spielen an der Spitze steht, will in diesem schweren Auswärtsspiel unbedingt einen Sieg einfahren. Der isländische Journalist und Fußball-Legende Alfred Finnbogason hat für Spor Arena dieses Spiel, das für das Rennen in der Gruppe von großer Bedeutung ist, analysiert.
Die türkische Nationalmannschaft, die in der UEFA Nations League B weiterhin ungeschlagen ist, hat Island im Visier. Unter der Leitung von Vincenzo Montella will das Team seinen Vorsprung in der Gruppe ausbauen, indem es den Gegner, der 4 Punkte hat, besiegt. Das Spitzenteam will auch in den Auswärtsspielen seine robuste Spielweise beibehalten, um seine Führungsposition zu festigen. Die isländischen Fußballreporter und der ehemalige Spieler Finnbogason, der in 73 Spielen für die Nationalmannschaft 18 Tore erzielte, analysierten vor dem Spiel die Stärken der beiden Mannschaften. Die Journalisten und Finnbogason machten bemerkenswerte Aussagen zu Aspekten, die bei der gegnerischen Mannschaft beachtet werden sollten.
Statements von isländischen Journalisten vor dem Spiel:
Johann Ingi Hafborsson (MBL.IS):
"Die Spieler warten sehnsüchtig auf das Spiel gegen die Türkei
Die erste Halbzeit des letzten Spiels gegen Wales war eine der schlechtesten, die wir gespielt haben, seit Trainer Age Hareide das Amt übernommen hat. Island konnte kaum etwas zustande bringen, und es sah nicht gut aus. In der zweiten Halbzeit war das Gegenteil der Fall. Island hat sehr gut gespielt, sie waren energisch und konnten das Spiel leider nicht gewinnen. Nach dem Ausgleich nach einem 0:2-Rückstand waren die Moral und die Stimmung in der Mannschaft sehr gut. Die Spieler fiebern nun dem Spiel gegen die Türkei entgegen. Unser Kader ist stark, vom Mittelfeld bis zum Angriff. Unsere Offensivspieler sind in guter Form. Spieler wie Orri Oskarsson, Jon Dagur Porsteinsson und Johann Berg Guomundsson können gefährlich sein. Island ist eine sehr starke Mannschaft, wenn sie Angriffsfußball spielt, wie in der zweiten Halbzeit gegen Wales, aber ihre Abwehr ist nicht so gut. Wenn die Türkei also gegen Island Angriffsfußball spielt, könnte es für die isländische Mannschaft schwierig werden."
"ICELAND MUST FIND A WAY TO STOP KEREM
Ich war in Izmir, als die Türkei gegen Island 3:1 gewann. Es war ein gerechtes Ergebnis, und die Türkei hat sehr gut gespielt. Die jungen Talente in der Türkei waren auf einem sehr guten Niveau. Die Türkei ist eine sehr gefährliche und gute Mannschaft. Die Harmonie im Kader ist großartig, und Montella ist mit dieser Mannschaft definitiv auf dem richtigen Weg. Die Türkei sieht sehr gut aus und hat eine große Zukunft. Island muss sich vor Kerem Aktürkoğlu in Acht nehmen, der in Izmir drei Tore erzielt hat. Kerem war in diesem Spiel hervorragend, und Island muss einen Weg finden, ihn zu stoppen. Auch Hakan Çalhanoğlu beeindruckt mit seinem Passspiel und seinen Schusskünsten. Arda Güler ist zweifelsohne ein Star und kann sehr gefährlich sein. Jetzt ist auch Kenan Yıldız in guter Form. Die jungen Spieler der Türkei sind allesamt Stars."
"ICH GLAUBE NICHT, dass die Türken Angst vor den isländischen Fans haben
Die isländischen Fans sind berühmt für ihre Wiking-/Donner-Klatschen und können das sehr gut. Allerdings haben wir bei unseren letzten Spielen nicht vor vollem Haus gespielt, weil die Leistungen nicht so gut waren. Von 2014 bis 2018 waren die Tickets für jedes Spiel innerhalb von 15 Minuten ausverkauft, aber jetzt gibt es leere Plätze. Die Stimmung ist gut, aber nicht mehr so gut wie noch vor ein paar Jahren. Und der Lärm, den die isländischen Fans verursachen, ist im Vergleich zu den unglaublichen türkischen Fans nicht so groß. Die Atmosphäre in Izmir war für mich der Wahnsinn, und die lautesten Fans, die ich je gehört habe, waren dort. Deshalb glaube ich nicht, dass die türkischen Spieler Angst vor den isländischen Fans haben werden. Die türkischen Spieler sind vielleicht im Moment besser als die isländischen, aber die Türkei hat in Island noch nie gut gespielt. Das Wetter hier ist sehr kalt, und die türkischen Spieler mögen diese Situation nicht besonders. Die Bedingungen werden Island also helfen. Insgesamt glaube ich aber, dass die Chancen für beide Mannschaften 50/50 sind.

Kolbeinn Tumi Daoason (STOD2):
"WIR HABEN SCHWIERIGE JAHRE HABEN, UND JETZT BAUEN WIR WIEDER EIN TEAM AUF
Die Mannschaft hat in der ersten Halbzeit gegen Wales zwei unglückliche Gegentore kassiert, aber dann ein Comeback geschafft. Das hat gezeigt, wozu die Mannschaft in der Lage ist. Ich glaube, die Fans sind im Allgemeinen recht zufrieden mit der bisherigen Leistung Islands in der Gruppe. Nach einer goldenen Ära, die uns zur Europameisterschaft und zur Weltmeisterschaft 2018 geführt hat, haben wir harte Jahre hinter uns, und jetzt bauen wir eine Mannschaft neu auf. Insgesamt ist man mit Trainer Age Hareide zufrieden. Er ist der dritte skandinavische Trainer, der in den letzten zehn Jahren zu unserer Mannschaft gestoßen ist. Die Ergebnisse scheinen besser zu sein als die unter dem vorherigen Trainer Erik Hamren, und er scheint die richtige Startelf zu finden. Außerdem äußert er in Pressekonferenzen offen und ehrlich seine Meinung.
"Stürmer ORRI OSKARSSON wird unsere größte Gefahr sein"
Gegen die Türkei wird uns Jón Dagur Thorsteinsson fehlen. Er war ein Schlüsselspieler für uns, der im Juni im Freundschaftsspiel gegen England den Siegtreffer erzielt hat. Auch Stefan Thordarson, der in den letzten Spielen eine wichtige Rolle gespielt hat, steht wegen einer Sperre nicht zur Verfügung. Wir spielen 4-4-2, und es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses System ändern wird. Unser Stürmer Orri Oskarsson wird unsere größte Gefahr im Angriff sein, und auch Gylfi Sigurdsson könnte heute zum Einsatz kommen, zumal einige unserer Schlüsselspieler fehlen. Island hat lange auf seinen Starspieler Albert Gudmundsson verzichtet, der aber nach seiner Verletzung in den kommenden Spielen wieder dabei sein dürfte.
"MONTELLA BAUT EIN STARKES TEAM AUF, DAS AUF ERGEBNISSEN GESTÜTZTIST"
Die Türkei hat ihre Überlegenheit in Heimspielen beibehalten und auswärts gegen Wales einen wichtigen Punkt geholt. In Auswärtsspielen tut sich die türkische Mannschaft jedoch weiterhin schwer, gegen kleinere Mannschaften Ergebnisse zu erzielen. Je nachdem, ob sie zu Hause oder auswärts spielt, kann die Leistung der Mannschaft schwanken. Die Türkei hat jedoch einen guten Start in dieser Gruppe hingelegt, und wenn sie in Reykjavik ein gutes Ergebnis erzielen kann, wird das zeigen, dass sie auf dem richtigen Weg ist. Nach den Ergebnissen zu urteilen, die Montella seit seinem Amtsantritt erzielt hat, scheint er eine starke Mannschaft aufzubauen. Wenn wir uns die Leistung im Spiel in der Türkei ansehen, müssen wir Kerem Aktürkoğlu besondere Aufmerksamkeit schenken. Island muss darauf achten, dass die türkische Mannschaft nicht den schnellen Angriffsfußball spielt, der die isländische Abwehr im ersten Spiel vor Probleme stellte.
"
Zu der Zeit, als die Mannschaft sehr erfolgreich war, füllten etwa 10.000 Menschen das Stadion, aber jetzt kommen nur noch 5.000 bis 6.000 Menschen zu den Länderspielen. Die Stimmung ist nicht auf dem gleichen Niveau wie in der Türkei, wo der Lärm auf einem anderen Niveau ist. Trotzdem unterstützen die Fans die Mannschaft. Es wird ein kalter Montagabend in Laugardalsvollur, und Island hat eine gute Bilanz gegen die Türkei zu Hause. Daher hoffen die Leute nicht nur auf ein Ergebnis, sondern erwarten es. Ich glaube, dass es ein Spiel sein wird, bei dem die Chancen wirklich 50/50 sind. Nach dem Comeback Islands gegen Wales und dem Sieg der Türkei gegen Montenegro gehen beide Mannschaften mit viel Selbstvertrauen in dieses Spiel. Ich kann mir vorstellen, dass das Spiel in beide Richtungen geht. Island hat zu Hause noch nie gegen die Türkei verloren; ich hoffe, dass wir auch dieses Mal nicht verlieren.
ALFRED FINNBOGASON'S PRE-MATCH STATEMENTS:
"NICHT GEGEN WALES GEWINNT ZU HABEN WAR FRUSTRATISCH"
Island, einst eine sensationelle Mannschaft bei der Europameisterschaft und der Weltmeisterschaft, hat in der Gruppe 4 der UEFA Nations League B bisher 4 Punkte in 3 Spielen geholt. Alfred Finnbogason bewertete die jüngsten Leistungen seiner Mannschaft wie folgt: "Obwohl wir im Spiel gegen Wales zur Halbzeit mit 0:2 zurücklagen, war es ein gutes Ergebnis, den Ausgleich zum 2:2 zu schaffen. Wir hätten in der zweiten Halbzeit 5 oder 6 Tore schießen können, deshalb war es frustrierend, das Spiel nicht zu gewinnen. Diese Leistung sagt jedoch viel über unsere Nationalmannschaft in den letzten Jahren aus. Wir haben sehr gute 45 Minuten und sehr schlechte 45 Minuten gehabt. Es fehlt also an Konstanz."

"Ich hoffe, dass wir unter Age Hareide konstantere Leistungen sehen werden"
Island hat seit April 2023 16 Spiele unter Cheftrainer Age Hareide bestritten. Die Bilanz von Hareide umfasst 6 Siege, 2 Unentschieden und 8 Niederlagen. Finnbogason kommentierte den Spielstil des 71-jährigen erfahrenen Trainers wie folgt: "In den 18 Monaten, in denen Age Hareide die Mannschaft betreut hat, hat er viele verschiedene Spieler und Taktiken ausprobiert. Jetzt, da er die Mannschaft gut kennt, hoffe ich, dass wir konstantere Aufstellungen und Leistungen sehen werden. Unser Problem war schon immer, dass wir nicht über einen so starken Kader wie andere Spitzenteams verfügen. Daher ist das Fehlen mehrerer Schlüsselspieler zu einem Problem für uns geworden. Wir werden sehen, wie sich die für das Spiel gegen die Türkei ausgewählten Spieler schlagen werden, da uns zwei wichtige Spieler aufgrund von Sperren fehlen und zwei weitere (Hakon Haraldsson von Lille und Albert Gudmundsson von Fiorentina) verletzt sind.
"ICH WAR SEHR BEEINDRÜCKT VOM SPIRIT DER TÜRKEI"
Die türkische Nationalmannschaft, die die Europameisterschaft 2024 mit einem Sieg im Viertelfinale abschloss, hat in ihren letzten drei Spielen 7 Punkte geholt und führt die Gruppe weiterhin an. Die Stars der Mannschaft mit dem Halbmond und den Sternen, die sich auf ihre jungen und dynamischen Spieler stützen, haben ihren Erfolgskurs beibehalten. Zu dem beeindruckenden Fußball der türkischen Mannschaft sagte die Spielerlegende: "Ich war sehr beeindruckt von den Ergebnissen, die die Türkei bei der Europameisterschaft in diesem Sommer erzielt hat, und von dem Teamgeist, den sie an den Tag gelegt hat. Das zeigt, dass Trainer Vincenzo Montella die richtigen Dinge tut. In der Türkei gab es immer sehr gute Spieler, aber manchmal haben sie nicht als Team zusammengearbeitet. Jetzt aber sehen wir, dass sie als Einheit funktionieren.
"HAKAN CALHANOĞLU IST EIN QUALITÄTSSPIELER, DER EINEN UNTERSCHIED MACHEN KANN"
Die türkische Mannschaft besteht aus Spielern europäischer Spitzenklubs und hat bisher ihre Qualität mit jungen Talenten bewiesen. Zum Potenzial der Spieler im Kader und zu einem Namen, vor dem er sich in diesem Spiel in Acht nehmen will, sagte der erfahrene Stürmer: "Ich mochte Hakan Çalhanoğlu schon immer, der mehr die Rolle eines Spielmachers übernommen hat. Hakan ist ein guter Spieler, der den Unterschied ausmachen kann, aber wir haben auch gesehen, dass Arda Güler trotz seiner Jugend ein guter Spieler ist. Das ist für mich keine Überraschung, denn die Türkei hat schon immer sehr gute Spieler hervorgebracht."
"
Finnbogason zur Atmosphäre im Laugardalsvöllur-Stadion in Reykjavik: "Unser Stadion ist zwar alt und in schlechtem Zustand, aber wir haben in den letzten zehn Jahren zu Hause eine sehr gute Atmosphäre und gute Leistungen gezeigt, und die Türkei mag sich in einer kalten Nacht schwer tun. Es könnte für sie sehr schwierig sein, dort in einer kalten und windigen Nacht im Oktober zu spielen, aber die Türkei hat in dieser Hinsicht Erfahrung."
"
Der Stürmerstar, der in 73 Spielen im Trikot der isländischen Nationalmannschaft 18 Tore erzielt hat, hat bereits vier Spiele gegen die türkischeNationalmannschaft bestritten. Über seine unvergesslichen Spiele gegen die türkische Nationalmannschaft sagte er: "Wir haben viele Spiele gegen die türkische Nationalmannschaft bestritten, und gegen sie zu spielen, insbesondere in der Türkei, war immer etwas Besonderes. Unser denkwürdigstes Spiel war 2018, als wir in Kayseri 0:3 gewannen und damit die Qualifikation für die Weltmeisterschaft sicherten. In diesem Jahr hatten wir eine wirklich gute Mannschaft. Allerdings haben wir auch mindestens dreimal gegen die Türkei in Island gewonnen, und ich glaube, der Türkei hat unser Spielstil damals nicht gefallen. Ich erinnere mich immer an die Fans in der Türkei. Es herrschte eine sehr laute und aggressive Atmosphäre, aber ich habe diese Art von Spielen geliebt."
"ICH WÜRDE SAGEN, DASS DIE TÜRKEI IM VORTEIL IST UND DER FAVORIT, ABER..."
Die türkische Nationalmannschaft und Island haben sich bereits 14 Mal gegenübergestanden. Die Mannschaft mit dem Halbmond und den Sternen hat 3 Siege errungen, während Island 8 Mal gewonnen hat, wobei 3 Spiele unentschieden endeten. Da sich die türkische Nationalmannschaft auf einen Sieg in diesem schwierigen Auswärtsspiel konzentriert, erklärte Alfred Finnbogason abschließend: "In Anbetracht der jüngsten Ergebnisse würde ich sagen, dass die Türkei im Vorteil ist und als Favorit gilt, aber wir müssen auch die Wetterbedingungen und Umstände in Island berücksichtigen. Wenn wir das alles zusammennehmen, glaube ich, dass beide Mannschaften gleich stark sind."