
McLaren ist der Meinung, dass nach der Verwirrung, die der Regelverstoß von Lando Norris beim Großen Preis von Brasilien ausgelöst hat, die Regeln für die Startannullierung von Formula 1 geregelt werden können.
Nachdem Lance Stroll während der Formationsrunde in der vierten Kurve im Kiesbett stecken geblieben war, beschloss die F1-Rennleitung, den Start abzubrechen, als die Fahrzeuge in der Startaufstellung aufgeführt waren.
Theoretisch bedeutete dies, dass der Start abgebrochen wurde und die Piloten in der Startaufstellung auf den Neustart warten mussten.
Norris in der Pole-Position und George Russell, der aus der ersten Reihe gestartet war, sahen dies jedoch als Zeichen, eine weitere Runde in der Formation zu fahren, gefolgt von mehreren Fahrzeugen hinter ihnen.
Andere Piloten waren sich bewusst, dass sie nicht eingreifen sollten, aber sie wurden auch sofort zugelassen, da einige Fahrzeuge für zusätzliche Runden sorgen könnten.
Nach dem Rennen wurden Norris und Russell verwarnt und mit einer Geldstrafe von jeweils 5000 Euro belegt, weil sie sich nicht an die Vorschriften gehalten hatten.
McLaren-Teamchef Andrea Stella sagte, sie glaube, dass es aufgrund der Entwicklung der Dinge in Brasilien einige Unklarheiten in der Sprache der Regeln gebe. Er erklärte, dass die Tatsache, dass die Entscheidung über die Startabsage getroffen wurde, nachdem die Fahrzeuge in der Startaufstellung standen, für Verwirrung sorgte.
"Wenn man sich die Sprache der Regeln anschaut, ist es ein bisschen schwierig zu verstehen, denn in der Extra-Formationsrunde ist von einem verzögerten Start die Rede, und es gibt eine Startabsage, und diese Regel spricht davon, dass man in die Startaufstellung zurückgeht."

"Es gibt also einige technische Details, die die Situation für Lando etwas verwirrend gemacht haben könnten. Ich glaube, er hat in diesem Moment nur auf die Lichter reagiert."
Die von Stella erwähnten Regeln weisen darauf hin, dass der Start auf zwei verschiedene Arten abgebrochen werden kann.
Artikel 46.1 bezieht sich auf den "verzögerten Start", der stattfindet, wenn die Formationsrunde nicht beginnt und die Fahrzeuge noch in der Startaufstellung stehen.
"Abgebrochener Start" findet statt, wenn die Formationsrunde beginnt. Hier heißt es, dass "alle Fahrzeuge in die Startaufstellung zurückkehren müssen und alle Teilnehmer über das offizielle Nachrichtensystem über mögliche Verzögerungen informiert werden".
In Brasilien befanden sich die meisten Fahrzeuge von Norris und anderen bereits in der Startaufstellung, als die Nachricht über die Startabsage kam.
Stella hält es für sinnvoll, die Abläufe zu klären, damit alle besser verstehen, was in zukünftigen, wiederkehrenden Szenarien zu tun ist.
Stella sagte: "Im Allgemeinen denken wir, dass es sich um eine sehr milde Situation handelt."
"Dieser Vorfall sollte eine Gelegenheit bieten, etwas mehr zu klären, was in solchen Situationen zu tun ist, denn der Aufruf kam zu spät und Lando wartete lange in der Pole Position. Die Bedingungen waren lange Zeit für einen abgesagten Start geeignet, und das hat den Piloten verwirrt", fügte er hinzu.