
Liverpool beginnt das Jahr 2025 in der perfekten Position als Tabellenführer, um die Premier League zum zweiten Mal zu gewinnen.
Manchester City hat im vergangenen Jahr den Titel geholt, doch aufgrund des überraschenden Formtiefs in dieser Saison scheint ein fünfter Titel in Folge äußerst schwierig zu werden.
Zu Beginn des neuen Kalenderjahres wirft Meritking.new einen Blick auf die Spieler und Mannschaften, die 2024 am besten abgeschnitten haben.
Wer hat die meisten Tore erzielt?

Erling Haaland ist seit seiner Ankunft in der Premier League sehr erfolgreich, und so war es vielleicht keine Überraschung, dass er 2024 mit 27 Toren die meisten Treffer erzielte.
Zu Beginn der Saison erzielte er in den ersten fünf Premier-League-Spielen 10 Treffer, darunter zwei Hattricks.
Doch mit der schlechten Form und den Toren von Manchester City seit Anfang November ging auch ein Leistungsabfall einher: In den letzten 10 Ligaspielen traf der starke Norweger nur drei Mal ins Netz.
Wenn es um die Gesamtbeteiligung - Tore und Vorlagen - geht, waren es Chelseas Cole Palmer und Liverpools Talisman Mohamed Salah, die den Weg anführten.
Nur wenige - vielleicht nicht einmal Palmer selbst - konnten ahnen, wie beeindruckend das Jahr 2024 für den 22-jährigen Stürmer werden würde, der im September des Vorjahres von Manchester City zu Chelsea wechselte.
Im gesamten Jahr 2024 erzielte er in der Liga 26 Tore und lieferte 13 Assists für insgesamt 39 Torvorlagen.
Salah war maßgeblich am Titelgewinn Liverpools beteiligt und ist mit 17 Toren der beste Torschütze in dieser Saison. Außerdem lieferte er beeindruckende 13 Vorlagen.
Im gesamten Kalenderjahr schoss der Ägypter 23 Tore und bereitete weitere 16 vor, womit er mit Palmer gleichzog.
Wer hat die meisten Zweikämpfe gewonnen?

Je weiter unten eine Mannschaft in der Tabelle der Premier League steht, desto stärker ist ihre Verteidigung gefordert.
Deshalb ist es wichtig, dass es in der Defensivabteilung Spieler gibt, die ein paar Zweikämpfe gewinnen können, und niemand hat das 2024 besser gemacht als Daniel Munoz von Crystal Palace.
Der kolumbianische Außenverteidiger kam im vergangenen Jahr auf 79 Zweikämpfe, sein Palace-Teamkollege Tyrick Mitchell auf 72 - die zweitmeisten in der Premier League.
Insgesamt hat Munoz mit 121 die zweitmeisten Zweikämpfe aller Spieler auf allen Positionen bestritten, acht mehr als der Mittelfeldspieler Joao Gomes von den Wolverhampton Wanderers.
Die Innenverteidiger des FC Arsenal stehen in der Rangliste 2024 der Spieler mit den meisten Gegentreffern ganz oben.
Wenn William Saliba spielte, trafen die Gunners 18 Mal ins Schwarze, sein Abwehrpartner Gabriel stand ihm mit 16 Treffern nicht viel nach.
Welcher Torhüter hatte die meisten Shut-outs?

Arsenals Defensivstärke im Jahr 2024 zeigte sich einmal mehr in diesem Bereich, wobei David Raya mit 18 Gegentreffern die meisten Treffer erzielte.
Der Spanier erzielte damit vier Treffer mehr als jeder andere Torhüter.
In der ersten Hälfte der laufenden Saison war Nottingham Forest das Überraschungspaket der Königsklasse und startete als Tabellenzweiter in das neue Jahr.
Nach dem Kampf gegen den Abstieg am Ende der letzten Saison hat die Mannschaft eine Kehrtwende vollzogen, und ihr Torhüter Matz Sels hat einen entscheidenden Anteil an ihrer beeindruckenden Form.
Der Belgier hat in der Saison 2024-25 bisher die meisten Tore in der Premier League geschossen (acht).
Wer hat die meisten Rettungsaktionen durchgeführt?
Brentfords Torhüter Mark Flekken führte die Premier League mit 156 Paraden in 37 Spielen im Jahr 2024 an.
Die Statistiken verdeutlichen auch, warum Ipswich, das am Ende der letzten Saison in die erste Liga aufgestiegen ist, den kosovarischen Nationalspieler Arijanet Muric geholt hat, um in dieser Saison den Aufstieg zu schaffen.
Muric bestritt die letzten 10 Spiele der vergangenen Saison für Burnley, in denen er eine durchschnittliche Trefferquote von 79,8 % erzielte - mehr als jeder andere Torhüter, der 20 oder mehr Treffer erzielte.
In den 17 Spielen, die er in dieser Saison für Ipswich absolvierte, hatte er mit 73,14 % die beste Fangquote aller Premier-League-Torhüter im Kalenderjahr.
Welche Mannschaft hat die meisten Siege erzielt?
Beim FC Liverpool gab es 2024 einen bedeutenden Wechsel: Jürgen Klopp verließ den Verein am Ende der letzten Saison als Trainer. Er verließ den Verein nach neun Jahren, in denen er die Reds zum Premier-League- und Champions-League-Titel geführt hatte.
Der Übergang zur Ära Arne Slot verlief jedoch nahtlos, und zu Beginn des Jahres 2025 stehen die Reds an der Tabellenspitze.
Unter Klopp und Slot gewannen die Reds 26 Spiele im Jahr 2024 - ein Ligahöchstwert, den sie sich mit Arsenal teilen.
Die Gunners waren im vergangenen Jahr eine schwer zu schlagende Mannschaft, denn sie verloren nur drei Spiele in der Premier League - so wenig wie keine andere Mannschaft in diesem Wettbewerb.
Welche Mannschaft hat die meisten Tore erzielt?
Liverpool ist unter Slot pragmatischer geworden, was aber nicht bedeutet, dass die Tore nicht mehr fallen.
Der Tabellenführer der Premier League, der zuletzt bei West Ham fünf Tore erzielte, hat mit 92 Treffern in 37 Spielen die meisten Tore des Jahres erzielt.
Die unerwünschten "Sieger"-Statistiken von 2024
Die nachstehenden Statistiken sind zwar nicht das, was man als Gewinner bezeichnen würde, aber sie sind dennoch interessant.
Der Spieler, der im Jahr 2024 am häufigsten das Gebälk traf, war Palmer, der sechs seiner Schüsse in den Torrahmen setzte.
Vier Spieler wurden am häufigsten verwarnt: James Tarkowski, Nelson Semedo, Marcos Senesi und Joao Gomes sahen alle 12 gelbe Karten.
Nur drei Spieler wurden mehr als einmal des Feldes verwiesen - Bruno Fernandes, Kalvin Phillips und Jack Stephens erhielten jeweils zwei Rote Karten.
Der Spieler, der sich am meisten über die Abseitsfahne geärgert hat, war Dominic Calvert-Lewin.
Der Stürmer von Everton stand 39 Mal im Abseits, Alexander Isak von Newcastle wurde mit 26 Fällen am zweithäufigsten übersehen.
Zum Schluss folgt die Gesamttabelle der Mannschaften, die 2024 in der Premier League gespielt haben.
