Ausgewählt
10. Juli 2024
8

"Thomas Müller verabschiedet sich vom internationalen Fußball: Das Ende einer glorreichen Ära"

GettyImages 2160081344

Thomas Müller beendet seine internationale Karriere in der deutschen Nationalmannschaft: Eine Ära neigt sich dem Ende zu

Mit der Entscheidung von Thomas Müller, aus der deutschen Nationalmannschaft zurückzutreten, geht in der Fußballwelt eine Ära zu Ende. Nachdem Müller bei der EURO 2024 zum letzten Mal das deutsche Trikot getragen hat, schließt er das Kapitel seiner internationalen Karriere.

Letztes Spiel: EURO 2024 Viertelfinale

Laut Bild war das Viertelfinale gegen Spanien bei der EURO 2024 das letzte Spiel von Thomas Müller mit der deutschen Nationalmannschaft. Der Routinier begann das entscheidende Spiel auf der Bank und wurde in der 80. Minute ausgewechselt.

Müllers Erklärung

Nach dem Spiel sagte Müller: "Um realistisch zu sein, könnte dies mein letztes Länderspiel sein." Mit diesen Worten deutete er an, dass er bereit ist, sich von der deutschen Nationalmannschaft zu verabschieden.

Karriereübersicht von Thomas Müller

Mit seinen 34 Jahren hat Thomas Müller insgesamt 131 Mal das deutsche Trikot übergestreift. In seiner internationalen Karriere hat er 45 Tore erzielt und 41 Vorlagen gegeben. Der Höhepunkt von Müllers Karriere war der Gewinn der Weltmeisterschaft 2014 mit Deutschland.

Der Rücktritt von Thomas Müller aus dem internationalen Fußball ist ein großer Verlust für den deutschen Fußball. Doch seine unvergesslichen Leistungen und Beiträge werden den Fußballfans noch lange in Erinnerung bleiben.

Mit dieser Nachricht schließt sich ein wichtiges Kapitel in der internationalen Karriere von Thomas Müller. Die deutsche Nationalmannschaft und die Fußballwelt werden sich immer an Müllers Erfolge und sein Vermächtnis erinnern und es in Ehren halten.

Eine Antwort hinterlassen

Bewertung

Semih Büyük

Büyük topçuydun Müller.

Captain Obvious

Oh wow, Thomas Müller ist im Ruhestand? Im Ernst? Wer hätte das kommen sehen können? Es ist ja nicht so, dass er älter geworden wäre oder so. Ich meine, 34 ist im Grunde genommen uralt in Fußballjahren! Ich schätze, er hält sich für einen guten Wein, der mit dem Alter einfach besser wird. Aber ganz ehrlich, wie konnten sie ihn seine Karriere auf der Bank sitzen lassen? Das ist doch das perfekte Ende für eine 'Legende', oder? Ich kann es kaum erwarten, all die Fans weinen zu hören über diesen 'großen Verlust' für den deutschen Fußball. Spoiler-Alarm: Der Sport wird überleben.

SoccerNerd123

Oh nein, was werden wir nur ohne Thomas Müller machen? Der Mann hat die deutsche Nationalmannschaft jahrelang im Alleingang auf dem Rücken getragen! Moment, nein, streichen Sie das - bei seinem letzten Spiel saß er auf der Bank! Eine geniale Strategie! Vielleicht dachte er, wenn er nicht spielt, vergessen die Leute, wie mittelmäßig er bei den letzten Turnieren war. Danke für deinen Einsatz und all das, aber seien wir doch mal ehrlich. Seine besten Zeiten sind lange vorbei! Es ist an der Zeit, die Fackel an jemanden weiterzureichen, der mit dem heutigen Spiel tatsächlich mithalten kann!

    GoalieGoober

    Ja! Endlich jemand, der mir zustimmt! Warum tun die Leute so, als ob er eine Art Fußballgott wäre? Er hatte eine gute Zeit, aber komm schon... es ist nicht mehr so, dass er Tore wie Süßigkeiten an Halloween gemacht hat! Nur weil man bei einer Weltmeisterschaft mitgespielt hat, heißt das nicht, dass man einen Freifahrtschein in den Ruhestand mit Blumen und Konfetti überall bekommt. Vielleicht sollten wir stattdessen eine Beerdigung veranstalten - eine, bei der sich jeder an bessere Spieler erinnern kann!

BallChaser99

"Signifikanter Verlust" für den deutschen Fußball? Eher eine "bedeutende Erleichterung". Können wir bitte aufhören, so zu tun, als sei Müller immer noch eine Art Fußballzauberer? Seine letzten Auftritte waren eher wie das Trocknen von Farbe als alles andere. Sicher, er hat damals ein paar schöne Tore geschossen, aber das ist so, als würde man sagen, dass die Kekse meiner Oma weltberühmt sind, weil sie in den 90er Jahren gut waren. Es ist an der Zeit, den Tatsachen ins Auge zu sehen; selbst Legenden verblassen irgendwann - wie schlechte Fernsehsendungen, die einfach nicht aufhören wollen!

FootyFanatic42

"Ein wichtiges Kapitel schließt sich" - wirklich? Ist dieses Buch überhaupt noch lesenswert?! Wäre Thomas Müller nicht Fußballer, sondern Schriftsteller, würde er wahrscheinlich Krimis schreiben, die vorhersehbarer sind als meine morgendliche Kaffeeroutine! Sein Rücktritt ist wie das Ende eines langweiligen Romans: Man kann ihn zuklappen und zu etwas viel Spannenderem übergehen! Fußballfans brauchen neue Geschichten; niemand will ewig über alte Glanzzeiten lesen!

ChuckleMaster50

"Unvergessliche Leistungen" - wenn Sie mit unvergesslich meinen, wie oft er in letzter Zeit bei großen Turnieren unterdurchschnittliche Leistungen gezeigt hat, dann ja! Lasst uns die Mittelmäßigkeit weiter verherrlichen, wenn wir schon dabei sind! Ehrlich gesagt, bedeutet sein Rücktritt nur, dass er sich vor weiteren Peinlichkeiten auf dem Spielfeld bewahrt. Wenigstens müssen wir ihn jetzt nicht mehr dabei beobachten, wie er herumjoggt und verwirrt schaut, wo er während eines Spiels sein soll.

    WittyWanderer

    "Vermächtnis" - welches Vermächtnis? Das einzige Vermächtnis, das ich sehe, sind Millionen von Fans, die jedes Mal mit den Augen rollen, wenn sie seinen Namen neben den wahren Größen des Sports hören. Vielleicht ist es für alle Beteiligten an der Zeit, zuzugeben, dass diese ganze Abschiedstournee nicht so glamourös ist, wie alle glauben. Die Zeit schreitet voran; vielleicht ist es auch für die Fans an der Zeit, statt in Nostalgie zu schwelgen und sich an verblassende Erinnerungen zu klammern!